Oder die Uploadgeschwindigkeit Ihrer Verbindung testen!
So funktioniert der UMTS-Speedtest
Bei dem Speedtest für mobile Datenverbindungen spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, die die Messung beeinträchtigen könnten.
Die Signalstärke Ihres Endgerätes (Smartphone, Tablet oder Notebook) ist entscheidend für die maximal erreichbare Datenrate.
Bei schlechter Signalqualität kann die Verbindungsgeschwindigkeit massiv nachlassen, sodass Sie die Messung an verschiedenen
Wochentagen, mit unterschiedlichen Witterungsverhältnissen durchführen sollten, um selbst einen Mittelwert zu bilden.
Außerdem kann es vorkommen, dass gerade sehr viele Nutzer gleichzeitig über ihr Smartphone im Internet surfen und der entsprechende
Sendemast ausgelastet ist. Hierbei müssen alle Funk-Nutzer Einbußen hinnehmen.
Weiterhin sollten Sie beim UMTS-Speedtest darauf achten, dass alle anderen Programme, oder Apps geschlossen sind, die im Hintergrund
möglicherweise Updates durchführen könnten und damit den Test beeinflussen.
Warum UMTS? Ich hab doch DSL!
In vielen Regionen von Deutschland gibt es leider immer noch das Problem, dass die für DSL, oder Kabel-Internet notwendigen Kabel nicht verlegt wurden, oder einfach zu leistungsschwach sind, um eine stabile und schnelle Internetverbindung bereitzustellen.Oftmals lohnt es sich aus finanzieller Sicht der Provider einfach nicht, für "ein paar Tausend Dorfbewohner" ein vernünftiges Kabel zu verlegen. So bieten einige Anbieter entsprechende UMTS (auch HSDPA & HSUPA) Tarife an, um diese Nutzer mit Internet zu versorgen. Bis vor einiger Zeit, war UMTS, später HSDPA der Standard in Sachen "mobile Datenübertragung".
Aktuell stellen die Anbieter immer mehr auf "LTE" um, sodass wir ab sofort auch einen LTE-Speedtest mit besonders großen Datenpaketen anbieten.